Anerkannte Selbsthilfeeinrichtungen
Das Bundeseisenbahnvermögen führt für seinen Bereich die Aufgaben der ehemaligen Deutschen Bundesbahn und der ehemaligen Deutschen Reichsbahn auf dem Gebiet der betrieblichen Sozialeinrichtungen sowie der anerkannten Selbsthilfeeinrichtungen weiter. Die rechtlichen Grundlagen finden sich in den §§ 14 und 15 Bundeseisenbahnneugliederungsgesetz (BEZNG).
-
Die mildtätige Stiftung EWH ist 1902 als Eisenbahn-Töchterhort und Selbsthilfeeinrichtung des Eisenbahnpersonals gegründet worden. 1922 kam die Stiftung Eisenbahn-Knabenhort dazu. 1929 wurden sie zur milden Stiftung Reichsbahn-Waisenhort vereinigt und 21 Jahre später in Eisenbahn-Waisenhort umbenannt und ist seitdem mildtätig.
Die Stiftung EWH unterstützt aktive und ehemalige Bahnbeschäftigte sowie deren Familien, etwa durch Eltern-Kind-Coachings, Mutter-/Vater-Kind-Kuren oder Spendenaktionen nach Schicksalsschlägen oder Katastrophen.
Seit 2018 treten die weiterhin rechtlich selbstständige Stiftung BSW und die rechtlich selbstständige Stiftung EHW unter der gemeinsamen Dachmarke Stiftungsfamilie BSW & EWH auf.
-
Die Bahn-Landwirtschaft (BLw) ist eine anerkannte Sozialeinrichtung des Bundeseisenbahnvermögens und der Deutschen Bahn AG, die im gesamten Bundesgebiet entlang der Strecken der ehemaligen Deutschen Bundesbahn und Deutschen Reichsbahn vornehmlich kleingärtnerisch und landwirtschaftlich nutzbare Flächen für die Nachfolgeeigentümer gemäß Eisenbahn-Neuordnungsgesetz im Rahmen von Generalpachtverträgen treuhänderisch verwaltet. Diese Verwaltung erfolgt über den Hauptverband der Bahn-Landwirtschaft e. V. mit seinen 14 rechtlich selbstständigen Mitgliedern, den BLw Bezirken, welche ebenfalls in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins organisiert sind. Die Bezirke ihrerseits unterteilen sich in insgesamt 1024 unselbständige Unterbezirke.
-
Der VDES ist die Dachorganisation der in Deutschland ansässigen Eisenbahner-Sportvereine (ESV).
Der VDES und die ESV wollen durch regelmäßige sportliche Betätigungen die Gesundheit und Lebensfreude der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Eisenbahnbereich, einschließlich deren Familienangehörigen, erhalten und fördern. Der VDES unterstützt die angeschlossenen Eisenbahner-Sportvereine bei der Errichtung und Unterhaltung von Sportanlagen und hilft bei der Ausgestaltung des allgemeinen Sportangebots, wobei dem Breiten- und Familiensport eine vorrangige Bedeutung zukommt.Verband Deutscher Eisenbahner-Sportvereine (VDES) und Eisenbahner-Sportvereine (ESV)
-
Der Deutsche Eisenbahn Versicherung Lebensversicherungsverein a. G. und der Deutsche Eisenbahn Sach- und HUK-Versicherungsverein a. G. dienen als Selbsthilfeeinrichtung dem Zweck, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern preisgünstigen Versicherungsschutz anzubieten.
-
Als Selbsthilfeeinrichtungen verfolgen die Sparda-Banken den Zweck, den Beschäftigten günstige Konditionen in allen Bankgeschäften zu gewähren. Voraussetzung hierfür ist jedoch eine Mitgliedschaft in der Genossenschaft. Seit den 70er Jahren steht die Mitgliedschaft jedermann offen.
Wohnungsbaugenossenschaften (EBG)
Eine weitere Säule der Wohnungsfürsorge des BEV bilden die als Selbsthilfeeinrichtungen gegründeten Eisenbahner-Wohnungsbaugenossenschaften. Aufgrund von Belegungsrechten des BEV aus Erbbaurechts- und Darlehensverträgen sowie aus Bürgschaften stellen diese Wohnraum für Eisenbahnerinnen und Eisenbahner zur Verfügung. Die Mitgliedschaft in den Wohnungsbaugenossenschaften regelt sich nach dem jeweiligen Satzungsrecht.
Hier finden Sie die Adressen der Wohnungsbaugenossenschaften
-
Marienstraße 51
92224 Amberg
09621 14420
info@baugenossenschaft-amberg.de
Baugenossenschaft Amberg e.G. -
Turnitzstraße 42
91522 Ansbach
0981 94893
wohnungsgen-eisenbahner-ansb@t-online.de
Wohnungsgenossenschaft der Eisenbahner e.G. Ansbach -
Schwabenstraße 7
63739 Aschaffenburg
06021 12334
info@baugen-ab.de
Baugenossenschaft der Verkehrsangehörigen e.G. -
Rethelstraße 44
40327 Düsseldorf
0211 239566-0
info@eisenbahner-bauverein.de
Eisenbahner-Bauverein Düsseldorf e.G.
-
Albert-Linel-Straße 5
60486 Frankfurt am Main
069 717189-10
info@fesv.de
Frankfurter Eisenbahnsiedlungsverein e.G.
-
Körnerstraße 48
58095 Hagen
02331 2007-0
post@ewghagen.de
EWG Hagen e.G. - Wohnungsgenossenschaft
-
Schollenteichstraße 12
95032 Hof
09281 92483
ewoge-hof@t-online.de
Eisenbahner-Wohnungsgenossenschaft Hof e.G. -
Gewoldstraße 16
85051 Ingolstadt
0841 72348
info@baugenossenschaft-ingolstadt.de
Baugenossenschaft Ingolstadt Hbf e.G.
-
Bahnheim 22
67663 Kaiserslautern
0631 37116-11
info@baugenossenschaft-bahnheim.de
Baugenossenschaft Bahnheim e.G. -
Holunderstraße 10
34128 Kassel
0561 882257
info@wbg-kassel.de
Wohnungsbaugenossenschaft 1946 Kassel e.G.
-
Camerloher Straße 84 / 1
80689 München
089 563474
mail@bg-1898.de
Baugenossenschaft des Verkehrspersonals München 1898 e.G.
-
Verdistraße 47/II
81247 München
089 8113017
mail@bg-obermenzing.de -
Donnersbergstraße 15
80634 München
089 4111933-0
info@ebg-muenchen-west.de
Baugenossenschaft München-West des Eisenbahnpersonals e.G.
-
Harnierplatz 10
80939 München
089 3608922-0
info@brf-muenchen.de
Baugenossenschaft Reichsbahnwerk Freimann e.G.
-
Fürstenrieder Straße 36
80686 München
089 130798-0
info@ebm-muenchen.de
Eisenbahner Baugenossenschaft München Hauptbahnhof e.G. -
Truderinger Straße 121
81673 München
089 44458221-0
info@ebg-muenchen-ost.de
Eisenbahner Baugenossenschaft München Ost Rangierbahnhof e.G.
-
Georg-Habel-Straße 49
81241 München
089 886432 -
Planetenring 6
90471 Nürnberg
0911 81207-0
info@bde-nuernberg.de
Baugenossenschaft des Eisenbahnerpersonals Nürnberg und Umgebung e.G. -
Küpferlingstraße 67
83024 Rosenheim
08031 33487
baugenossenschaft-vp-rosenheim@t-online.de
Baugenossenschaft des Verkehrspersonals Rosenheim e.G.
-
Friedenstraße 13
97072 Würzburg
0931 77300
info@bew-wue.de
Baugenossenschaft für Eisenbahner Würzburg e.G.
-
Rottscheidter Straße 28
42329 Wuppertal
0202 73941-0
info@ebv-wuppertal.de
Eisenbahn-Bauverein Elberfeld e.G.
-
Behnesstraße 2
58239 Schwerte
02304 94121-0
service@ewg-schwerte.de
Eisenbahner-Wohnungsgenossenschaft Schwerte e.G. -
Mönchstraße 32
70191 Stuttgart
0711 25004-0
info@lbg.de
Landes-Bau-Genossenschaft Württemberg e.G. -
Weidenauer Straße 214
57076 Siegen
0271 23654-0
info@wgs-suedwestfalen.de
Wohnungsgenossenschaft Südwestfalen Siegen e.G. -
Bergerstraße 31
58452 Witten
02302 28143-0
info@witten-mitte.de
Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte e.G.
-
Schertlinstraße 14a
86159 Augsburg
0821 259282-0
info@wes-eg.de
Wohnungsgenossenschaft der Eisenbahner Schwaben e.G.
Weitere Wohnungsbaugenossenschaften
Folgende Wohnungsbaugenossenschaften stellen ebenfalls Wohnungen für Eisenbahnerinnen und Eisenbahner zur Verfügung:
-
Spar- und Bauverein Paderborn e.G.
Giersmauer 4a
33098 Paderborn
05251 2900-0
info@spar-und-bauverein.de
Spar- und Bauverein Paderborn e.G. -
Hertleinstraße 10
91052 Erlangen
09131 35043 -
Rosentreppe 1a
21079 Hamburg
040 76404-0
info@ebv-harburg.de
Eisenbahnbauverein Harburg e.G. -
Fehrstraße 22
92637 Weiden
0961 633368
info@bg-ebp.de
Baugenossenschaft des Eisenbahnpersonals e.G. -
Sittersweg 8
66113 Saarbrücken
0681 43757
info@ewbg-wohnen.de
EWBG Eisenbahner Wohnungsbaugenossenschaft e.G. -
Goebelstraße 32
64293 Darmstadt
06151 891560
info@ebg-da.de
Eisenbahner-Baugenossenschaft Darmstadt e.G. -
Meraner Straße 18
28215 Bremen
0421 37757-0
mail@espabau.de
ESPABAU Eisenbahn Spar- und Bauverein Bremen e.G. -
Gartenstadtweg 81
22049 Hamburg
040 696959-0
info@gartenstadt-wandsbek.de
Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt Wandsbek e.G. -
Försterweg 46
22525 Hamburg
040 540006-0
info@hamburgerwohnen.de
Baugenossenschaft Hamburger Wohnen e.G. -
Hochstraße 12
65549 Limburg
06431 94025
info@gwu-limburg.de
Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen e.G. -
Sonnenstraße 2
97737 Gemünden -
Gutenbergstraße 1
93051 Regensburg
0941 90434
info@baugenossenschaft-regensburg.de
Baugenossenschaft Regensburg Vermietungsgenossenschaft eG -
Spitzbergstraße 6
94032 Passau
0851 59410
info@baugenossenschaft-spitzberg.de
Baugenossenschaft Passau Spitzberg e.G. -
Moritz-Fischer-Straße 10a
97421 Schweinfurt
09721 6058221
info@ebg-schweinfurt.de
Eisenbahner-Baugenossenschaft Schweinfurt e.G.